In Rahmen einer investigativen Untersuchung von bisher beispiellosem Umfang konnten europäische Journalist*innen Anfang des Jahres alarmierend hohe PFAS-Kontaminationen an Tausenden von Orten in Europa aufdecken.
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bezeichnet eine Familie von über 10.000 Chemikalien, die aufgrund ihrer fett- und wasserabweisenden Eigenschaften in vielen Alltagsgegenständen eingesetzt werden. Sie werden mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen bei Menschen und Tieren in Verbindung gebracht, darunter Störungen des Immunsystems und die Förderung bestimmter Krebsarten.
Das „Forever Pollution Project“ fand PFAS im Wasser, in Böden und in Lebewesen an rund 17.000 Orten in ganz Europa, an Hunderten davon in besorgniserregend hohen Mengen. Die höchsten PFAS-Werte wurden im Grundwasser in der Nähe einer PFAS-Produktionsstätte des Chemieunternehmens 3M in Belgien festgestellt. Anwohner*innen im Umkreis von 15 Kilometern um die Anlage wurden aufgefordert, keine Eier oder Gemüse aus dem eigenen Garten zu essen – eine besonders beängstigende Illustration der Probleme, die diese Chemikalien mit sich bringen. Europaweite Belastung mit giftigen „Ewigkeitschemikalien“: Das EU-Verbot muss kommen! weiterlesen