Die EU-Kommission hat einen wichtigen Schritt für mehr Transparenz und Schutz vor Chemikalien mit gefährlichen Eigenschaften getan: Das EU-Gesetz zur Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung (Classification, Labelling & Packaging, CLP) wird um wichtige neue Gefahrenklassen ergänzt. So wird es eine neue Gefahrenklasse und zum ersten Mal separate Kategorien für hormonelle Schadstoffe (endokrine Disruptoren) geben. Weitere neue Gefahrenklassen addressieren Substanzen mit persistenten (langlebigen) und mobilen Eigenschaften, die sich insbesondere über den Wasserkreislauf verbreiten.
CHEM Trust hat sich in den letzten Jahren intensiv an den wissenschaftlichen und rechtlichen Diskussionen beteiligt. Mit dieser Überarbeitung setzt die EU-Kommission einen wichtigen Teil der EU-Chemikalienstrategie im Rahmen des Green Deal um.
Dr Ninja Reineke, CHEM Trust:
Diese Anpassung ist lange überfällig. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen endlich besser vor schädlichen Stoffen geschützt werden. Dafür braucht es jetzt dringend noch Verbesserungen im EU-Chemikaliengesetz REACH, um die Belastung signifikant zu reduzieren.
Weitere Informationen:
Link zu den Kommissions-Dokumenten
Gemeinsame Reaktion der NGO-Koalition `EDC-Free-Europe´
CHEM Trust-Broschüre `Mehr Schutz vor Chemikalien´